HomeServicesTeamKundenPartnerNEWSEinblickeKarriereKontakt
Kontaktieren Sie uns
Datenschutz und Impressum

Impressum

Herausgeber: 
People at Work Systems AG 
Feringastrasse 10a 
85774 Unterföhring 
Deutschland 
info@paw-systems.com 

USt-ID: München – DE232443171 
Handelsregister München B 155947
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Uwe Ritter, Marcus Schmelzer
Quelle: Impressumgenerator von www.e-recht24.de.
‍
Haftungsausschluss:
‍
Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

1.    INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
‍
1.1    Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
People at Work Systems AG
Feringastraße 10A
D-85774 Unterföhring
Tel.: 089 5404245 - 0
E-Mail: info@paw-systems.com
Website: www.paw-systems.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter uwe.ritter@paw-systems.com

1.2    Diese Datenschutzinformation gilt für die Verarbeitung von Daten von Nutzern unserer Webseite.

1.3    Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst auch Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Webseite.
‍
2.    ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEIM BESUCH UNSERER WEBSEITE
‍

2.1    Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir automatisch die folgenden personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt: 
•    IP-Adresse; 
•    Datum und Uhrzeit der Anfrage; 
•    Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT); 
•    Inhalt der Anforderung (konkrete Seite); 
•    Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode; 
•    jeweils übertragene Datenmenge; 
•    Webseite, von der die Anforderung kommt; 
•    Browsertyp; 
•    Betriebssystem und dessen Oberfläche; 
•    Sprache und Version der Browsersoftware.

Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO) mit dem berechtigten Interesse, Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Wir löschen diese Daten nach Beendigung des Nutzungsvorgangs.

2.2    Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer), um Ihre Anfrage beantworten zu können. Nach Abschluss der Bearbeitung der Anfrage löschen wir Ihre Daten oder schränken die Verarbeitung ein (falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen).

2.3    Falls für einzelne Verarbeitungstätigkeiten (z.B. die Verarbeitung Ihrer Daten für werbliche Zwecke) Ihre Einwilligung erforderlich ist, werden wir Ihre Daten nur verarbeiten, wenn wir vorher Ihre Einwilligung eingeholt haben.
‍
3.    IHRE RECHTE

3.1    Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
•    Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO); 
•    Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO); 
•    Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO); 
•    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO);
•    Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO); 
•    Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (21 DS-GVO).

3.2    Bitte beachten Sie, dass das Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, nur unter bestimmten weiteren rechtlichen Voraussetzungen besteht.

3.3    Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

3.4    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3.5    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
‍
4.    EINSATZ VON COOKIES

4.1    Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Unsere Webseite nutzt verschiedene Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden. 

4.2    Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere sog. "Session-Cookies". Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

4.3    Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

4.4    Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von sog. "Third-Party-Cookies" oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, wenn wir keine Cookies setzen können.4.5    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir mittels Cookies erheben, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO für unser berechtigtes Interesse, Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Wenn wir für die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Cookies Ihre Einwilligung einholen müssen, verarbeiten wir die Daten nur, nachdem wir Ihre Einwilligung eingeholt habe auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. 
‍
5.    DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS
‍
Diese Website kann Google Analytics benutzen, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir verarbeiten die so erhobenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO für unser berechtigtes Interesse, die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite weiterzuentwickeln. 
‍
6.    DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ADSENSE
‍
Diese Website kann Google AdSense benutzen, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir verarbeiten die so erhobenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO für unser berechtigtes Interesse, personalisierte Werbung zu schalten und auf unseren Webseiten zu ermöglichen. 
‍
7.    VERWENDUNG DER ERFASSTEN INFORMATIONEN:
‍
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
People at Work Systems AG

Feringastraße 10A, D-85774 Unterföhring
+49-89-5404245-0
info@paw-systems.com
Vorstand: Marcus B. Schmelzer, Uwe Ritter
Umsatzst.-ID: DE232443171
Handelsregister München B 155947

Copyright © 2021 | People at Work Systems AG | Impressum/Imprint/Datenschutz/Data Privacy